Preisverhandlung - SaaS CRM
"Herr Schmidt, vielen Dank für das Gespräch. Ich verstehe Ihre Bedenken bezüglich der Kosten. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie wir Ihnen 30% Kosten sparen können..."
"Das klingt interessant. Können Sie mir das genauer erklären?"
"Gerne! Im Vergleich zu Salesforce sparen Sie nicht nur bei den Lizenzkosten, sondern auch bei der Implementierung..."
"Nutzen Sie jetzt die Battle Card für 30% Kosteneinsparung"
"Im Vergleich zu Salesforce sparen Sie 30% bei den Lizenzkosten"
"Salesforce hat Schwächen bei der Benutzerfreundlichkeit"
"Nutzen Sie die 3-Schritt-Methode für Kosteneinwände"
Üben Sie Verkaufsgespräche mit KI-Unterstützung. Realistische Szenarien und sofortiges Feedback für bessere Verkaufserfolge.
Der erste KI-gestützte Verkaufstrainer, der Ihnen hilft, Ihre Verkaufsskills kontinuierlich zu verbessern
Sprechen Sie natürlich mit dem KI-Assistenten. Keine Tastatureingabe - nur natürliche Gespräche wie im echten Verkauf.
Realistische Verkaufssituationen mit verschiedenen Kundentypen. Von kalten Anrufen bis zu Preisverhandlungen.
Erhalten Sie detaillierte Bewertungen in 5 Kategorien. Identifizieren Sie Stärken und Verbesserungsbereiche.
KI-generierte Verbesserungsvorschläge basierend auf Ihren Gesprächen. Fokussierte Übungen für Ihre Schwachstellen.
Trainieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team. Vergleichen Sie Ergebnisse und lernen Sie voneinander.
Verfolgen Sie Ihre Verbesserung über Zeit. Detaillierte Statistiken und Performance-Metriken.
In nur 3 Schritten zu besseren Verkaufsskills
Wählen Sie aus 6 realistischen Verkaufsszenarien: Kalter Anruf, Follow-up, Preisverhandlung, Konkurrenz, C-Level Pitch oder Ausschreibung.
Sprechen Sie natürlich mit dem KI-Assistenten. Nutzen Sie Ihre Battle Cards und Assets während des Gesprächs für optimale Ergebnisse.
Erhalten Sie detaillierte Bewertungen in 5 Kategorien: Discovery, Differenzierung, Einwandbehandlung, Klarheit und Asset-Nutzung.
BattleSimulator arbeitet perfekt mit allen anderen SalesBattle Features zusammen
Nutzen Sie Ihre Battle Cards während des Trainings
Konkurrenzinformationen in Ihre Gespräche einbauen
Vergleichsdaten für überzeugende Argumente
Produktvorteile gekonnt präsentieren