Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 28.9.2025

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen der SalesBattle (nachfolgend „Anbieter" oder „wir") und dem Nutzer (nachfolgend „Kunde" oder „Sie") über die Nutzung der SalesBattle-Plattform und der damit verbundenen Dienstleistungen.

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(3) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragsgegenstand und Leistungen

(1) SalesBattle stellt eine cloudbasierte Software-as-a-Service (SaaS) Plattform zur Verfügung, die KI-gestützte Sales Intelligence Funktionen bietet, einschließlich aber nicht beschränkt auf Battle Cards, Produktprofile, Auto-Briefings, Rival Scans und Deal Arenas.

(2) Die konkreten Leistungen ergeben sich aus der gewählten Tarifoption und den zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Leistungsbeschreibungen auf unserer Website.

(3) Wir behalten uns das Recht vor, die Plattform und ihre Funktionen kontinuierlich zu verbessern, zu erweitern oder anzupassen. Dies kann auch die Änderung oder Entfernung einzelner Features umfassen, sofern die Kernfunktionalität erhalten bleibt.

§ 3 Vertragsschluss und Registrierung

(1) Der Vertragsschluss erfolgt durch die Registrierung auf unserer Plattform und die Bestätigung der E-Mail-Adresse.

(2) Mit der Registrierung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrags ab. Wir nehmen dieses Angebot durch die Freischaltung des Accounts an.

(3) Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht. Wir behalten uns das Recht vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

(2) Bei kostenpflichtigen Tarifen erfolgt die Abrechnung im Voraus für den gewählten Abrechnungszeitraum (monatlich oder jährlich).

(3) Die Zahlung erfolgt über die angebotenen Zahlungsdienstleister. Mit der Bestellung erteilt der Kunde eine entsprechende Einzugsermächtigung.

(4) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, den Account zu sperren und Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.

§ 5 Nutzungsrechte und Pflichten des Kunden

(1) Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrags ein nicht-ausschließliches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung der Plattform entsprechend dem gewählten Tarif.

(2) Der Kunde verpflichtet sich, die Plattform nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und keine Inhalte zu verwenden oder zu verbreiten, die gegen geltendes Recht verstoßen.

(3) Das Reverse Engineering, die Dekompilierung oder sonstige Versuche, den Quellcode der Software zu ermitteln, sind untersagt.

(4) Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich und hat uns unverzüglich über jeden Missbrauch zu informieren.

§ 6 Verfügbarkeit und technische Störungen

(1) Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, können jedoch keine 100%ige Verfügbarkeit garantieren.

(2) Wartungsarbeiten, die zu einer Beeinträchtigung der Verfügbarkeit führen können, werden nach Möglichkeit außerhalb der üblichen Geschäftszeiten durchgeführt und vorab angekündigt.

(3) Bei technischen Störungen bemühen wir uns um eine schnellstmögliche Behebung, übernehmen jedoch keine Garantie für bestimmte Reaktions- oder Reparaturzeiten.

§ 7 Datenschutz und Datenverarbeitung

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

(2) Der Kunde räumt uns das Recht ein, die von ihm in die Plattform eingegebenen Daten zu verarbeiten, zu speichern und für die Erbringung unserer Dienstleistungen zu nutzen.

(3) Wir verwenden die Daten auch zur Verbesserung unserer Algorithmen und Services, wobei eine Anonymisierung bzw. Pseudonymisierung erfolgt.

§ 8 Haftungsbeschränkung

(1) Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf.

(3) Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

(4) Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der durch KI-Algorithmen generierten Inhalte. Diese dienen lediglich als Unterstützung und ersetzen nicht die eigenverantwortliche Prüfung durch den Nutzer.

§ 9 Laufzeit und Kündigung

(1) Kostenlose Accounts können jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden.

(2) Kostenpflichtige Verträge haben eine Mindestlaufzeit entsprechend dem gewählten Abrechnungszeitraum und verlängern sich automatisch um den gleichen Zeitraum, wenn sie nicht mit einer Frist von 30 Tagen vor Ablauf gekündigt werden.

(3) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Verstößen gegen diese AGB oder bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen.

(4) Kündigungen müssen schriftlich oder in Textform erfolgen.

§ 10 Änderungen der AGB

(1) Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB mit einer Frist von 30 Tagen zu ändern, soweit dies zur Anpassung an geänderte Rechtslage oder Rechtsprechung oder zur Schließung von Regelungslücken erforderlich ist.

(2) Die Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Auf die Bedeutung des Schweigens wird in der Mitteilung hingewiesen.

(3) Im Falle des Widerspruchs können beide Parteien den Vertrag außerordentlich kündigen.

§ 11 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist unser Geschäftssitz, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

§ 12 Widerrufsrecht für Verbraucher

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Kontakt:
SalesBattle
E-Mail: hello@salesbattle.de

Diese AGB wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Bei rechtlichen Fragen empfehlen wir die Beratung durch einen Rechtsanwalt.